Lektion 1 Einleitung

Determinanten der Gesundheit - ein praktischer Ansatz!

Was ist Ihre Definition von „sozioökonomischem Status“?

Welche Auswirkungen könnte ein niedriger sozioökonomischer Status auf die Gesundheit haben?

  • Der sozioökonomische Status (Socio-economic status SES) bezieht sich auf das Bildungsniveau, das Einkommen und den Beruf einer Person.
  • Ein niedriger SES bezieht sich in der Regel auf Personen mit niedrigem Bildungsniveau und/oder niedrigem Haushaltseinkommen.
  • Ein niedriger SES ist eine wichtige Determinante für den Zugang zu medizinischer Versorgung, angemessener Ernährung, Unterkunft, Arbeit und anderen Elementen, die den Lebensstandard einer Person bestimmen.
  • Daher sind Gruppen mit niedrigem sozioökonomischem Status einem größeren Risiko für eine schlechte Gesundheit ausgesetzt.
  • Arbeitslose und nicht versicherte Personen
  • Familien mit niedrigem Einkommen
  • (Ex-)Häftlinge
  • Alleinerziehende Familien
  • Kinder, Jugendliche und Frauen
  • Menschen mit Behinderungen

Personen mit niedrigem SES haben ein erhöhtes Risiko für körperliche und geistige Erkrankungen, chronische Krankheiten, eine höhere Sterblichkeit und eine geringere Lebenserwartung.

  • sich auf die Gesundheitsprobleme der niedrigen sozioökonomischen Gruppen konzentrieren
  • die Gesundheitsprobleme in physische und psychische Probleme einteilen
  • den Zusammenhang zwischen körperlichen und psychischen Störungen aufzeigen
  • Informationen über bestimmte Personengruppen liefern (z. B. Menschen mit Behinderungen, Alleinerziehende)
  • Armut;
  • unzuverlässige Verkehrsmittel;
  • fehlende Versicherung und fehlender Medikamentenschutz;
  • Unfähigkeit, Dienstleistungen und Zubehör zu kaufen oder die Ernährung umzustellen;
  • Substandard-Wohnungen, denen es möglicherweise an Kühlung, Privatsphäre oder angemessenen Badezimmern fehlt.