Lektion 1 Was ist COVID-19?

  • Die COVID-19-Krankheit wird durch das SARS-CoV-2-Virus verursacht. Es wurde im Dezember 2019 in Wuhan, China, entdeckt.
  • Es gehört zur Familie der Coronaviren, zu der häufige (z. B. Kopf-, Brust-, Erkältungskrankheiten) bis schwere Erkrankungen (z. B. schweres akutes Atemwegssyndrom (SARS), Middle East Respiratory Syndrome (MERS)) gehören.
  • Der Name der Corona-Familie ist auf die kronenartige Form des Virus zurückzuführen, die im Lateinischen als corona bezeichnet wird. Proteinspitzen, die aus der Oberfläche des Virus herausragen, erzeugen seine kronenartige Form
  • Es sind diese Proteinspitzen, die menschliche Zellen infizieren und anstecken. Antikörper, die vor SARS-CoV-2 schützen, richten sich gegen diese Proteine. Es kann verschiedene Varianten von SARS-CoV-2 geben, die unterschiedliche Merkmale aufweisen.
  • COVID-19 ist leichter übertragbar als die gewöhnliche Grippe und gilt als schwerwiegender für gefährdete Gruppen
  • Der infektiöse Charakter von COVID-19 hat zu einer raschen Ausbreitung auf der ganzen Welt geführt.

  • COVID-19 wird durch Tröpfchen übertragen, die in die Luft abgegeben werden, wenn eine Person mit dem Virus atmet, spricht, lacht, singt, hustet oder niest.
  • Die Symptome können innerhalb von 2-14 Tagen auftreten.
  • COVID-19 kann nur durch einen Labortest diagnostiziert werden.
  • Coronavirus-Symptome sind unter anderem: Husten, Fieber, Schüttelfrost, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden, Muskel- oder Körperschmerzen, Halsschmerzen, neuer Geschmacks- oder Geruchsverlust, Durchfall, Kopfschmerzen, neue Müdigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, verstopfte oder laufende Nase.
  • Menschen, die zu den folgenden Gruppen gehören, gelten als besonders gefährdet: ältere Menschen, Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, chronischen Atemwegserkrankungen oder Krebs, Menschen mit Lungenerkrankungen. Es kann jedoch für alle Menschen in allen Altersgruppen gefährlich sein.
  • WENN SIE DIESE SYMPTOME HABEN, SUCHEN SIE SOFORT MEDIZINISCHE HILFE: Atembeschwerden, anhaltende Schmerzen oder Druck in der Brust, neue Verwirrtheit, Unfähigkeit, aufzuwachen oder wach zu bleiben, blasse, graue oder blaue Haut, Lippen oder Nagelbetten, je nach Hautfarbe.
  • Wenn Sie positiv auf COVID-19 reagieren, bleiben Sie ruhig!
    • Wenden Sie sich an Ihren Arzt und lassen Sie sich über das weitere Vorgehen informieren
    • Ernähren Sie sich gesund, trinken Sie viel Wasser, isolieren Sie sich, beobachten Sie Ihre Symptome

  • Prevention:Vorbeugung:
    • Es wurden verschiedene Präventivmaßnahmen eingeführt, um die Übertragung des Virus einzudämmen, wie z. B.: körperlicher Abstand, Tragen einer Maske, Handhygiene, Isolierung, wenn man sich krank fühlt.
  • VORSICHT:
    • Auch wenn Sie vollständig geimpft sind, müssen Sie vorsichtig sein
    • Meiden Sie überfüllte Orte
    • Begrenzen Sie Ihren Kontakt
  • Weitere Informationen über COVID-19 finden Sie unter: https://www.who.int/health-topics/coronavirus#tab=tab_1

Bedenken hinsichtlich des COVID-19-Impfstoffs:

  1. Überstürzte Entwicklung des Impfstoffs: Die Methode, die für den Impfstoff verwendet wurde, ist seit Jahren entwickelt worden. Es wurden auch keine Schritte übersprungen, sondern es gab einen überlappenden Zeitplan (einige Schritte fanden zur gleichen Zeit wie andere statt), um die Entwicklung des Impfstoffs zu beschleunigen.
  2. Gefährliche Nebenwirkungen Die Impfstoffe können Nebenwirkungen haben, aber die meisten sind kurzfristig, nicht schwerwiegend oder gefährlich. Die Symptome dienen als Anzeichen für die Bildung von Antikörpern.
  3. Der COVID-19-Impfstoff wirkt sich auf die DNA aus, die Impfstoffe helfen bei der Bildung von Antikörpern. Die Boten-RNA gelangt in die Zellen, aber nur zur Stimulierung des Immunsystems durch die Bildung von Proteinen. Die DNA wird nicht beeinflusst.