Lektion 2 Sexuell übertragbare Infektionen

Nach Abschluss dieser Lektion werden Sie in der Lage sein:

  • Zu verstehen, was sexuell übertragbare Infektionen sind
  • Zu verstehen, was Sie tun können, um sexuell übertragbare Infektionen zu verhindern
  • Mögliche Symptome von sexuell übertragbaren Infektionen erkennen zu können
  • Zu verstehen, was Sie tun müssen, wenn Sie eine sexuell übertragbare Infektion haben
  • Vaginal-, Anal- oder Oralsex ohne Kondom
  • Gemeinsame Benutzung von Sexspielzeug (z. B. Dildo oder Vibrator), ohne das Kondom zu wechseln, wenn eine andere Person es benutzt
  • durch Kontakt mit einer Person, die Wunden, Blasen oder Genitalwarzen auf der Haut hat
  • Eine Frau kann eine STI während der Schwangerschaft oder bei der Geburt auf ihr Kind übertragen.
  • Geschlechtskrankheiten können durch infiziertes Blut oder andere Körperflüssigkeiten übertragen werden: gemeinsame Benutzung von Injektionsnadeln, Zahnbürste, Bettlaken oder Handtüchern
  • Einige können auch durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen werden.

Die häufigsten Geschlechtskrankheiten, die geheilt werden können, sind Trichomonaden, Chlamydien, Tripper und Syphilis. Andere Geschlechtskrankheiten sind schwieriger zu heilen, z. B. das Humane Immundefizienz-Virus (HIV), Genitalherpes, virale Hepatitis B und C und das humane Papillomavirus (HPV). Das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) und Genitalherpes können mit Medikamenten unterdrückt werden, bleiben aber im Körper des Betroffenen vorhanden.

STIs haben oft keine eindeutigen Symptome.

  • Abnormaler Ausfluss aus der Vagina, der Harnröhre oder dem Anus
  • Wunden, Blasen oder Warzen an Vagina, Penis, Anus oder Mund
  • Schmerzen oder Juckreiz in der Scheide, am Penis oder am Anus
  • Schmerzen im Unterleib
  • Schmerzen beim Gang auf die Toilette

Geschlechtskrankheiten können sich sehr negativ auf Ihre Gesundheit und die Ihres Partners auswirken und, wenn sie nicht behandelt werden, zu neurologischen und Herzkrankheiten, hohen Risiken bei Schwangerschaft und Geburt und sogar Unfruchtbarkeit führen.

  • Benutzen Sie beim Vaginal-, Anal- oder Oralverkehr ein Kondom, wenn Sie nicht wissen, ob die andere Person mit einer Geschlechtskrankheit infiziert ist oder nicht. Es verhindert auch eine Schwangerschaft, wenn Sie diese nicht wünschen.
  • Lassen Sie sich gegen virale Hepatitis B und HPV impfen.
  • Benutzen Sie keine Nadel, die bereits von anderen benutzt wurde.
  • Benutzen Sie Ihre eigene Zahnbürste.
  • Lassen Sie sich testen, um sicherzustellen, dass Sie nicht infiziert sind. Vor allem, wenn Sie häufig den Partner wechseln. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, sich testen zu lassen.

https://www.ncsddc.org/condoms-offer-pregnancy-and-std-prevention-and-they-feel-good-too/