Unter Alltagsaktivitäten versteht man alltägliche Pflichten und Bedürfnisse, die ältere Menschen nicht allein erfüllen können. Dazu gehören:
Die Aufgaben im Haushalt können vom Einkaufen über das Wäschewaschen bis hin zur Zubereitung gesunder Mahlzeiten reichen und sind grundlegende alltägliche Grundbedürfnisse, die die älteren Menschen möglicherweise nicht mehr erfüllen können. Zu den Selbstversorgungs- und Mobilitätsaufgaben gehören außerdem das Umlagern, Füttern, Pflege, Baden und Toilettengang, also Tätigkeiten, die für die Aufrechterhaltung einer angemessenen Lebensqualität unerlässlich sind.
Quelle: https://www.pexels.com