Die wichtigsten Fakten zur Empfängnisverhütung aus der Sicht des Mannes (wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zum Abschnitt über die Gesundheit der Frau)
Männer haben weniger Möglichkeiten der Geburtenkontrolle als Frauen, und die meisten temporären Verhütungsmethoden für Männer haben eine ziemlich hohe Versagensquote. Wir berichten über die gängigsten Barriere- und Verhaltensmethoden:
Barrieremethoden
Kondome sind eine beliebte und leicht zugängliche Barrieremethode, die das Risiko einer Schwangerschaft und sexuell übertragbarer Infektionen verringern kann. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Farben und Größen, und einige enthalten ein spermizides Gleitmittel, das die Spermien abtötet. Die meisten Kondome bestehen aus Latex, aber Menschen mit Latexallergien können auch Kondome aus anderen Materialien verwenden, z. B. aus Polyurethan oder Polyisopren. Es ist wichtig, in der Gebrauchsanweisung oder auf dem Etikett nach möglichen Allergenen zu suchen. Bei richtiger Anwendung können Kondome bis zu 98 % wirksam sein. Viele Menschen verwenden sie jedoch nicht jedes Mal richtig. Sie ziehen sie möglicherweise zu spät an, lassen den Penis nach dem Samenerguss in der Scheide oder führen Handlungen aus, die zum Reißen des Kondoms führen. Bei normalem Gebrauch liegt die Wirksamkeit bei etwa 85 %.
Spermizid ist eine Substanz, die Spermien abtötet. Wenn eine Person es als einzige Verhütungsmethode anwendet, muss sie das Spermizid in die Vagina einführen. Bei typischer Anwendung versagt das Spermizid in etwa 21 % der Fälle. Seine Anwendung wird daher nicht empfohlen.
Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Partner gesund ist oder nicht, können nur Kondome Sie vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen!
Verhaltensbezogene Methoden
Beim Zurückziehen wird der Penis aus der Scheide entfernt, bevor er ejakuliert. Theoretisch kann diese Methode verhindern, dass Spermien in die Vagina gelangen. Der optimale Ansatz erfordert jedoch, dass die Person den Penis zurückzieht, bevor es zu einer Ejakulation kommt, und nicht nur zu Beginn der Ejakulation – das kann sehr schwierig sein. Diese Methode wird daher nicht empfohlen, um eine Schwangerschaft zu vermeiden.
Außerdem schützt der Entzug NICHT vor sexuell übertragbaren Krankheiten!
Diese Praktik (sexuelle Handlungen ohne Penetration) erlaubt es, sexuelle Lust zu haben und zu empfangen, die nicht zu einer Schwangerschaft führt, wie z. B. Oralverkehr, gegenseitige Masturbation oder die Verwendung von Vibratoren. Solange das Sperma nicht mit der Scheide in Berührung kommt, besteht keine Gefahr einer Schwangerschaft. Es besteht jedoch immer noch das Risiko, sich mit bestimmten sexuell übertragbaren Infektionen anzustecken, vor allem, wenn eine Person mit den Körperflüssigkeiten ihres Partners, einschließlich Sperma oder Vaginalflüssigkeit, in Kontakt kommt.
Die fruchtbarkeitsbasierte Methode konzentriert sich auf die Beobachtung der Menstruationszyklen der Partnerin, um den wahrscheinlichen Zeitpunkt des Eisprungs zu ermitteln. Die Partner können dann den Geschlechtsverkehr während dieses fruchtbaren Zeitfensters vermeiden. Der Mann kann diese Methode nicht allein anwenden. Sie können jedoch ihre Partnerinnen unterstützen, indem sie ihre Menstruationszyklen aufzeichnen, sich über die Methode informieren und kooperieren, wenn sie auf Sex verzichten müssen. Die Wirksamkeit des Fruchtbarkeitsbewusstseins ist sehr unterschiedlich. Wenn eine Frau regelmäßige, vorhersehbare Menstruationszyklen hat, ist es wahrscheinlicher, dass sie erfolgreich ist. Im Durchschnitt liegt die Misserfolgsquote bei bis zu 23 %. Es wird daher nicht empfohlen, eine Schwangerschaft zu vermeiden.
Eine Vasektomie ist eine Form der dauerhaften Empfängnisverhütung beim Mann, bei der die Samenleiter, die die Spermien von den Hoden zum Penis transportieren, chirurgisch durchtrennt oder blockiert werden. Spermien werden benötigt, um die Eizelle einer Frau zu befruchten. Durch die Durchtrennung der Samenleiter verhindert die Vasektomie, dass die Spermien in die Samenflüssigkeit gelangen. Nach dem Eingriff kann der Mann ejakulieren, aber es gibt keine Spermien mehr. Eine Vasektomie ist eine dauerhafte Möglichkeit, eine Schwangerschaft zu verhindern. Ihre Wirksamkeit wird auf über 99 Prozent geschätzt. Weniger als 1 von 100 Frauen wird im ersten Jahr nach der Vasektomie ihrer Partnerin schwanger. Eine Vasektomie ist in jedem Alter möglich.
Ist die Vasektomie eine gute Idee?