Lektion 3 Computertypen, Ein- und Ausschaltfunktion und grundlegende Computergeräte

Der Computer ist ein elektronisches Gerät, das Informationen verarbeitet. Mit ihm können Sie Dokumente erstellen, E-Mails verschicken, Informationen im Internet nachschlagen, Filme ansehen, Spiele spielen und vieles mehr.

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Computern: den Desktop-Computer und den Notebook-Computer. Der größte und bemerkenswerteste Unterschied besteht darin, dass der Desktop-Computer grundlegende externe Geräte benötigt, um zu funktionieren, d. h. das Computerterminal muss an einen externen Monitor (Bildschirm), eine Tastatur und eine Maus angeschlossen werden, während der Laptop-Computer alle Geräte eingebaut hat und daher als komplettes Gerät, das in den meisten Umgebungen verwendet werden kann, leicht transportiert werden kann.

Desktop computer

Laptop computer

COMPUTER-TYPEn

Einschalten eines Desktop-Computers

Drücken Sie die Einschalttaste – in der Regel die größte Taste auf der Vorderseite des Geräts mit dem Stromsymbol.

Einschalten eines Laptop Computeres

Öffnen Sie Ihren Laptop, indem Sie die obere Abdeckung von der unteren trennen und den Netzschalter auf der Oberseite des Computers drücken.

AN/AUS FUNKTION

 Herunterfahren eines Desktop-Computers und eines Laptops

1. Drücken Sie die Taste mit dem Fenstersymbol auf der Tastatur oder mit der Maus auf dem Bildschirm.

2. Klicken Sie auf das Symbol zum Herunterfahren.

1. Der Monitor oder Bildschirm: Er ermöglicht es uns, das Geschehen im Computer zu visualisieren. Er zeigt uns zum Beispiel Texte, Zeichnungen, Filme, Spiele…

2. Die Maus: Sie ermöglicht es uns, dem Computer Befehle zu erteilen, indem wir den Zeiger bewegen und an die gewünschte Stelle klicken.

3. Die Tastatur: Sie ermöglicht es uns, dem Computer Befehle zu erteilen, indem wir tippen und löschen.

GRUNDLEGENDE COMPUTER GERÄTE

Der Monitor oder Bildschirm: Er ermöglicht es uns, das Geschehen im Computer zu visualisieren. Er zeigt uns zum Beispiel Texte, Zeichnungen, Filme, Spiele…

COMPUTER STARTBILDSCHIRM

Die Computertastatur ist ein Eingabegerät, mit dem Informationen in den Computer eingegeben werden können. Sie besteht aus vielen Tasten, die jeweils mit einem Buchstaben, Zahlen oder Symbolen belegt sind. Zusätzlich zu den vielen möglichen Kombinationen durch gleichzeitiges Drücken von zwei oder mehr Tasten

Computer Tastatur

COMPUTER TASTATUR

Eine Maus ist ein handgehaltenes Eingabegerät, mit dem man Objekte auf einem Computerbildschirm manipulieren kann. Sie ermöglicht die Eingabe von Informationen in den Computer mit Hilfe eines Zeigers auf dem Bildschirm. Es handelt sich um ein kleines Objekt, normalerweise aus Kunststoff, das auf einer harten, flachen Oberfläche bewegt werden kann.

Computer-Maus

COMPUTER-MAUS

Die Maus besteht in der Regel aus 3 Teilen:

1. Linke Taste: Sie ermöglicht die Auswahl und Interaktion mit Programmen und Webseiten. Durch zweimaliges Anklicken dieser Taste auf den Symbolen wird der Befehl an unseren Computer zum Öffnen der entsprechenden Informationen gegeben. Wenn wir mit der Taste auf ein Symbol oder ein anderes Element klicken und die Taste gedrückt halten, können wir das Element an eine andere Stelle auf dem Bildschirm verschieben. In einem Textprogramm können Sie durch Drücken der Taste und Ziehen des Cursors über die Wörter oder Zeilen den ausgewählten Inhalt hervorheben, um ihn zu bearbeiten.

2. Das mittlere Rad wird als Scrollrad bezeichnet: Das Scrollrad befindet sich zwischen der linken und rechten Taste. Mit ihm können Sie durch Dokumente von oben nach unten und umgekehrt blättern. Mit dem Scrollrad können Sie die Maus ruhig halten und den Cursor auf dem Bildschirm bewegen.

3. Rechte Taste: Sie wird verwendet, um das Optionsmenü der Datei oder des Bereichs anzuzeigen, in dem sich der Mauszeiger befindet. Auf diese Weise können Sie schnell auf verschiedene Aktionen zugreifen, ohne sie in der Symbolleiste am oberen Rand des Bildschirms suchen zu müssen. Wenn Sie beispielsweise mit der rechten Maustaste auf ein Textdokument klicken, wird ein Menü angezeigt, mit dem Sie verschiedene Eigenschaften des Dokuments, wie Schriftart und -größe, ändern können. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Webseite klicken, können Sie sie beispielsweise speichern oder drucken.