Lektion 3 Psychsische Gesundheit

Menschen mit dem niedrigsten SES haben schätzungsweise eine zwei- bis dreimal so hohe Wahrscheinlichkeit, an einer psychischen Störung zu leiden, wie Menschen mit dem höchsten SES.

Paranoid, schizoid, schizotypisch

Einschlafen oder weiterschlafen

Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit

  • Psychische und physische Gesundheit sind grundlegend miteinander verbunden.
  • Körperliche Gesundheitsprobleme erhöhen das Risiko, psychische Probleme zu entwickeln, erheblich und vice versa.
  • Nahezu jeder dritte Mensch mit einer langfristigen körperlichen Erkrankung hat auch ein psychisches Problem, am häufigsten eine Depression oder Angstzustände.

Die WHO stellt fest, dass es „keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit“ gibt.

Es besteht ein Zusammenhang zwischen psychischer und physischer Gesundheit:

  • Eine schlechte psychische Gesundheit ist ein Risikofaktor für chronische körperliche Erkrankungen.
  • Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen haben ein hohes Risiko, an chronischen körperlichen Erkrankungen zu leiden.
  • Menschen mit chronischen körperlichen Erkrankungen haben ein erhöhtes Risiko, eine schlechte psychische Gesundheit zu entwickeln.