Lektion 4 Digitale Transformation des Gesundheitswesens (eHealth)

Vorteile für Menschen, Gesundheitssysteme und die Wirtschaft

⇒ Neue Möglichkeiten zur Veränderung der Art und Weise, wie Menschen Gesundheits- und Pflegedienstleistungen erhalten und anbieten

⇒ Innovative Ansätze für ein unabhängiges Leben

Neue und effizientere Wege für den Zugang zu Informationen, ihre Übermittlung und Speicherung

Überbrückung der Informationslücken zwischen den Angehörigen der Gesundheitsberufe und den Gemeinschaften, denen sie dienen

    • Telemedizin
    • E-Learning
    • Modernes Berichtswesen und Dashboard-Tools 
    • Selbstdiagnose und Überwachung von Krankheiten

Die drei (3) Prioritäten der digitalen Transformation des Gesundheitswesens

1. Sicherer Zugang der Bürger zu ihren Ggrenzüberschreitendesundheitsdaten, auch.

2. Personalisierte Medizin durch eine gemeinsame europäische Dateninfrastruktur, die es Forschern und anderen Fachleuten ermöglicht, Ressourcen (Daten, Fachwissen, Rechen- und Speicherkapazitäten) in der gesamten EU zu nutzen.

3. Befähigung der Bürger mit digitalen Werkzeugen für Nutzerfeedback und personenzentrierte Pflege unter Verwendung digitaler Werkzeuge, um die Menschen zu befähigen, sich um ihre Gesundheit zu kümmern, die Prävention zu fördern und Feedback und Interaktion zwischen Nutzern und Gesundheitsdienstleistern zu ermöglichen.