Quelle: miro.medium.com
„Eine alleinerziehende Mutter zu sein, kann die Fähigkeit von Frauen beeinträchtigen, sich zu bilden, Karriere zu machen und Einkommen zu erzielen, was auch zu einer schlechteren Gesundheit führt“ (James McIntosh, 2015).
Weitere Informationen finden Sie in der Studie, die im American Journal of Public Health veröffentlicht wurde.
Es wurde festgestellt, dass psychiatrische Störungen häufiger bei Kindern aus Einelternfamilien auftreten, insbesondere bei Kindern, die während ihres gesamten Lebens keinen Vater haben.
Enuresis in der Kindheit trat am häufigsten bei Kindern auf, die die Scheidung ihrer Eltern erlebt hatten.
Über 1 Milliarde Menschen leben mit irgendeiner Form von Behinderung.
Vorurteile, Stigmatisierung und Diskriminierung durch Gesundheitsdienstleister
Begrenztes Wissen und Verständnis für die Rechte und gesundheitlichen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen
Begrenztes Bewusstsein für die Bedürfnisse von Frauen mit Behinderungen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und unzureichendes Angebot an qualitativ hochwertigen sexuellen und reproduktiven Dienstleistungen
Die derzeitige Politik wird den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen nicht gerecht (z. B. längere und flexiblere Sprechzeiten, Kostensenkung).
Menschen mit Behinderungen werden selten in die Entscheidungsfindung einbezogen
Schwierigkeiten beim Zugang zu Gesundheitsdiensten
Probleme mit der Infrastruktur (z. B. Treppen, enge Gänge, schlechte Beleuchtung usw.)
Hohe Transportkosten, um zu einem Gesundheitsdienst zu gelangen und Medikamente zu bezahlen oder einen Gesundheitsdienstleister aufzusuchen.
Quelle: www.freepik.com
Quelle: www.annualreviews.org