Der WHO zufolge ist Gesundheitsförderung : „der Prozess, der die Menschen in die Lage versetzt, mehr Kontrolle über ihre Gesundheit zu erlangen und diese zu verbessern. Sie geht über die Konzentration auf individuelles Verhalten hinaus und umfasst ein breites Spektrum an sozialen und umweltbezogenen Maßnahmen.
Gesundheitsförderung bedeutet nicht nur die Verhütung von Krankheiten, sondern steht für das tägliche Bemühen um die Verbesserung und Stärkung des körperlichen, sozialen und geistigen Wohlbefindens.
Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) festgelegt. Diese Ziele sind ein universeller Aufruf zur Schaffung einer globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030. Es gibt 17 Entwicklungsziele, von denen sich Nummer 3 auf die Gesundheit bezieht und Nummer 3.1 die Senkung der weltweiten Müttersterblichkeitsrate auf weniger als 70 pro 100000 Lebendgeburten bis 2030 vorsieht.
Quelle: https://www.pexels.com
Die Gesundheit und der Lebensstil der Eltern können sich direkt oder indirekt auf die Fruchtbarkeit sowie auf die Gesundheit der Mutter und des Neugeborenen auswirken. Wenn Sie einen Kinderwunsch haben, sollten Sie sich auf gesundheitliche Probleme untersuchen lassen, die möglicherweise die Schwangerschaft beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus ist bekannt, dass sich ungesunde Ernährung und Gewohnheiten wie Bewegungsmangel und Alkoholmissbrauch negativ auf die Schwangerschaft und das postnatale Ergebnis auswirken können. Daher kann eine gesündere Lebensweise den Verlauf der Schwangerschaft verbessern.
Die Schwangerenvorsorge ist eine Form der Gesundheitsvorsorge, bei der mindestens vier Besuche erforderlich sind, damit die Frauen mit gesunden Verhaltensweisen während der Schwangerschaft vertraut gemacht werden, sich über Risiken und Warnzeichen informieren und auf sozialer und emotionaler Ebene unterstützt werden. Es ist anzumerken, dass sie das Überleben und die Gesundheit der Neugeborenen verbessert, indem sie die Zahl der Totgeburten und der Neugeborenensterblichkeit verringert. Darüber hinaus stellt sie den ersten Kontakt zwischen Mutter und Gesundheitswesen her, der für den Verlauf der Schwangerschaft von grundlegender Bedeutung ist.
Nach den WHO-Leitlinien sollte dieser Prozess die Erkennung und Behandlung geburtshilflicher Komplikationen wie Präeklampsie, die Immunisierung gegen Tetanus, die vorbeugende Behandlung von Malaria sowie die Untersuchung und medikamentöse Behandlung von Infektionen wie HIV, Syphilis und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) umfassen. Darüber hinaus kann die Schwangerenvorsorge den Müttern helfen, sich mit gesunden Schwangerschaftspraktiken, einer sicheren Geburt und postnatalen Verhaltensweisen wie frühzeitiger postnataler Betreuung und Stillen sowie der Planung künftiger Schwangerschaften vertraut zu machen.
Quelle: https://pixabay.com
Was Sie bei Ihrem vorgeburtlichen Besuch erwartet
Während der Wehen und der Entbindung ist es sehr wichtig, dass die Mütter effektiv mit den Gesundheitshelfern zusammenarbeiten, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und zu behandeln und die postnatalen Ergebnisse zu optimieren. Die Betreuung sollte eine qualifizierte Geburtshilfe, eine gründliche geburtshilfliche Versorgung und die Behandlung von Frühgeburten umfassen. Es ist eine Tatsache, dass:
Die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sind für die Mutter und das Neugeborene von großer Bedeutung, da in dieser Zeit ein hohes Risiko für den Tod der Mutter und des Neugeborenen besteht. Daher ist Wachsamkeit im Hinblick auf Komplikationen bei Müttern und Neugeborenen unerlässlich.
Während der Besuche werden die physische und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Frau von Fachkräften des Gesundheitswesens beurteilt, und es werden gegebenenfalls geeignete Maßnahmen ergriffen. Außerdem erhalten die Frauen die Möglichkeit, über ihre Geburtserfahrungen zu sprechen, und werden bei Bedarf über Unterstützungsdienste und Geburtsberatungsstellen informiert.
Was die Gesundheit des Neugeborenen anbelangt, so beurteilen die medizinischen Fachkräfte bei jedem Kontakt das allgemeine Wohlbefinden, die Ernährung und die Entwicklung des Neugeborenen. Sie informieren die Eltern auch über die alltäglichen Aufgaben und Abläufe, die sie befolgen müssen, um die Gesundheit des Babys zu erhalten, wie Füttern, Hautpflege, sicheres Schlafen, Impfungen und frühe Anzeichen und Symptome von Krankheiten.
Es sei darauf hingewiesen, dass alle vier Phasen (Gesundheit vor der Schwangerschaft, Schwangerenbetreuung, Betreuung während der Geburt und Betreuung nach der Geburt) miteinander in Beziehung stehen und zusammen ein Gesundheitskontinuum bilden, das sich durch das gesamte Leben von Neugeborenen, Säuglingen, Kindern, Jugend- und Erwachsenenleben. Daher ist es von großer Bedeutung, bei jedem einzelnen dieser Termine anwesend zu sein!
Stillen ist sehr vorteilhaft für die Gesundheit des Babys, und es wird empfohlen, es in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich zu stillen. Danach kann die Ernährung kann die Ernährung mit Stillen und Beikost fortgesetzt werden, bis das Baby bis zum Alter von etwa 12 Monaten.
Nach Angaben der WHO werden jedoch zwei von drei Neugeborenen in den ersten sechs Monaten nicht ausschließlich in den ersten 6 Monaten nicht ausschließlich gestillt.
Außerdem werden 3 von 5 Neugeborenen nicht in der ersten Stunde ihres Lebens gestillt!
Stillen hat eine Fülle von Vorteilen für das Kind und für die Mutter. In erster Linie ist es die ideale Nahrung und Nährstoff- und Energiequelle für das Baby und fördert so sein Wachstum und seine Entwicklung. Darüber hinaus enthält sie Antikörper, die das Kind vor Krankheiten schützen.
Außerdem wird das Stillen mit einem langfristigen Schutz vor verschiedenen Krankheiten für das Baby und die Mutter in Verbindung gebracht (siehe nächste Seite).
Quelle: https://pixabay.com
Känguru-Pflege ist eine Methode, bei der Sie Ihr Baby eng an Ihre Brust drücken, was sowohl für Sie als auch für Ihr Neugeborenes von Vorteil ist. Genauer gesagt handelt es sich um den Haut-zu-Haut-Kontakt zwischen Elternteil (Mutter oder Vater) und dem Baby, wobei das Baby in aufrechter Position einige Stunden lang an die Brust des Elternteils gedrückt wird. Für zusätzliche Wärme können Sie sich und Ihr Baby in ein Tuch wickeln. Ziel ist es, sich gemeinsam mit Ihrem Baby zu entspannen und einige Stunden lang ruhig zu bleiben.
Die Känguru-Pflege wird für Frühgeborene für einige Stunden am Tag empfohlen. Allerdings können auch Termingeborene neben dem reinen Haut-zu-Haut-Kontakt, der für alle Babys sehr empfehlenswert ist, die Vorteile der Känguru-Pflege erfahren.
Die Cleveland Clinic hebt die Vorteile der Känguru-Pflege wie folgt hervor
Känguru-Pflege für Ihr Baby
Kümmern Sie sich um Ihre geistige Gesundheit für Sie und Ihr Baby
Viele Frauen leiden in der Zeit vor der Geburt unter Angstzuständen oder Depressionen. Wenn Sie diese Gefühle haben, sollten Sie sich nicht dafür schämen, sondern sie im Gegenteil mit Menschen teilen, denen Sie vertrauen, damit es Ihnen besser geht.
Weitere Informationen finden Sie in Modul 6: Geschlechtsspezifische Gesundheit.
Finden Sie heraus, ob Sie mit perinatalen psychischen Problemen zu kämpfen haben
Wie bereits erörtert wurde, haben Flüchtlings-/Migrantinnen beim Zugang zur Müttergesundheit mit vielen Hindernissen und Barrieren zu kämpfen. Dadurch wird auch die Gesundheit von Neugeborenen beeinträchtigt, da der Mangel an vor- und nachgeburtlicher Betreuung indirekt die Sterblichkeitsrate von Neugeborenen erhöht.
Bestimmte Maßnahmen sind notwendig, um den Gesundheitszustand der Eltern, die Zugänglichkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung und die öffentliche Politik zu verbessern.
Ein niedriger sozialer Status gilt als Risikofaktor, der mit einer erhöhten Mütter- und Neugeborenensterblichkeit korreliert.
Die Verringerung der Ungleichheit in der Gesundheitsversorgung wird durch die Durchführung von Maßnahmen erreicht, die sich an Frauen mit niedrigem Sozialstatus richten und auf die Förderung von präventiven Gesundheitsdiensten wie Impfungen, die Behandlung von weit verbreiteten Krankheiten und Ernährungswissen abzielen.
Darüber hinaus könnten lokale Gemeinschaften Gesundheitsdienste von Tür zu Tür anbieten, um wirtschaftliche oder Transferbarrieren zu überwinden und Informationen über Gesundheit und Wohlbefinden bereitzustellen. Darüber hinaus könnte der Zugang zur Gesundheitsversorgung durch direkte finanzielle Unterstützung für Bedürftige verbessert werden.