Lektion 4 Geburt

  • die Anzeichen für den Beginn der Wehen erkennen zu können
  • die verschiedenen Arten der Geburt zu verstehen
  • die verschiedenen Stadien der Wehen zu verstehen
  • Zu verstehen, was zu tun ist, wenn Sie Wehen spüren

Die folgenden Anzeichen deuten auf den Beginn der Wehen hin. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, können Sie Ihren Arzt oder Ihre Hebamme anrufen oder sich ins Krankenhaus begeben.

  • Minimaler vaginaler Blutverlust  
  • Verlust des Schleimpfropfs (dieser hat eine klebrige Konsistenz)
  • Verlust von Fruchtwasser 
  • regelmäßige Wehen in der letzten Stunde (Regelmäßig bedeutet, dass die Wehen in einem Abstand von 5 bis 10 Minuten aufeinander folgen.)

Es gibt zwei Arten der Entbindung: Die natürliche Geburt und die chirurgische Geburt (Kaiserschnitt).

  • Dies bedeutet, dass das Baby durch die Vagina der Mutter geboren wird.
  • Sie können im Krankenhaus, im Geburtshaus oder zu Hause entbinden (wenn es keine größeren Risiken gibt).
  • Um Ihr Kind zur Welt zu bringen, müssen Sie Wehen haben. Diese Wehen sind notwendig, um den Gebärmutterhals zu erweitern. Wenn der Gebärmutterhals eine Öffnung von 10 cm aufweist, sind Sie bereit für die Geburt. Dies kann durch eine vaginale Untersuchung überprüft werden.
  • Die Hebamme wird Sie durch die Wehen begleiten, und der Arzt wird informiert, wenn Sie im Krankenhaus ankommen. Ihr Partner/ Ihre Partnerin oder eine Person Ihrer Wahl kann während dieser Zeit bei Ihnen bleiben. 
  • Es gibt verschiedene Techniken, um die Schmerzen während der Wehen zu lindern:
  • Sie können versuchen, sich zu bewegen oder einen Ballsessel zu benutzen.
  • Sie können Atemtechniken ausprobieren. Ihre Hebamme kann Ihnen dabei helfen. 
  • Sie können ein warmes Bad nehmen, um sich zu entspannen.
  • Sie können ein warmes Kissen für Ihren unteren Rücken oder Ihren Bauch verwenden 
  • Sie können um eine Periduralanästhesie (PDA) bitten. Diese Spritze in den unteren Rücken kann von einem Anästhesisten im Krankenhaus gesetzt werden, um die Schmerzen zu lindern.
  • Während der Wehen werden die Herzfrequenz und die Wehen des Babys überwacht. 
  • Wenn das Baby geboren ist, wird die Nabelschnur durchtrennt und die Plazenta verlässt Ihren Körper innerhalb der ersten 30 Minuten nach der Entbindung. 

Eine Wehe hat verschiedene Phasen:

  • Dabei handelt es sich um eine Operation, bei der der Arzt/ die Ärztin einen Schnitt knapp oberhalb des Schambeins der Mutter vornimmt, um das Kind zu entbinden.
  • Wenn eine chirurgische Entbindung unvermeidlich ist, wird der Zeitpunkt der Operation vor Beginn der Wehen geplant.
  • Es gibt mehrere Gründe für einen Kaiserschnitt:
    • Das Becken der Mutter ist zu klein
    • Die Plazenta befindet sich vor dem Gebärmutterhals
    • Ein Teil der Nabelschnur tritt aus dem Gebärmutterhals heraus
    • Die Lage des Kindes macht eine natürliche Geburt nicht möglich
    • Die Mutter oder das Kind haben ein medizinisches Problem, das eine natürliche Geburt nicht möglich macht
    • Wenn sich das Baby oder die Mutter in einer schweren Notlage befinden und eine natürliche Geburt nicht mehr möglich ist. In diesem Fall wird ein Not-Kaiserschnitt vorgenommen.

Was ist mit den Wehen? In diesem Video erfahren Sie mehr über Wehen und darüber, ob Sie ins Krankenhaus gehen, die Hebamme oder den Arzt anrufen sollten.