Lektion 5 Gebärmutterhalskrebs

  • Zu verstehen, was Gebärmutterhalskrebs ist
  • Zu verstehen, was man tun kann, um Gebärmutterhalskrebs zu verhindern
  • die Anzeichen und Symptome von Gebärmutterhalskrebs zu erkennen

Der Gebärmutterhals ist die Öffnung der Vagina zur Gebärmutter. Gebärmutterhalskrebs ist eine Krebsart, die sich im Gebärmutterhals entwickelt. Er ist die vierthäufigste Krebsart bei Frauen.

Meist ist es das humane Papillomavirus (HPV), das Gebärmutterhalskrebs verursacht. HPV ist ein weit verbreitetes Virus, das durch sexuellen Kontakt übertragen wird: bei Haut-zu-Haut-Kontakt der Genitalien oder durch oralen, analen oder vaginalen Sex.

In den meisten Fällen verschwindet das Virus von selbst, ohne dass man merkt, dass man infiziert ist. Einige HPV-Typen können jedoch zu Krebs führen.

  • Eine HPV-Impfung kann das Risiko der Krebsentstehung senken
  • Beim Sex ein Kondom benutzen
  • Nicht mehr rauchen
  • Lassen Sie sich regelmäßig testen. Fragen Sie Ihren Arzt, welcher Test in Ihrem Fall am besten geeignet ist und wann Sie sich untersuchen lassen sollten.

Wenn abnormales Zellwachstum oder Krebs frühzeitig diagnostiziert wird, kann es leicht behandelt werden. Wird er in einem späteren Stadium diagnostiziert, kann er mit der richtigen Behandlung kontrolliert werden.

Wenn Sie eines dieser Anzeichen oder Symptome bemerken, sollten Sie nicht zögern, Ihren Arzt/ Ihre Ärztin oder Gynäkologen/ Gynäkologin zu kontaktieren.

Es wird empfohlen, auch einen Arzt/ eine Ärztin aufzusuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Schmerzen im Beckenbereich
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr