Nach dieser Lektion werden Sie über Folgendes Bescheid wissen:
https://www.nhs.uk/conditions/cardiovascular-disease/
https://www.nhs.uk/conditions/cardiovascular-disease/
https://www.nhs.uk/conditions/cardiovascular-disease/
Wenn es in Ihrer Familie eine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt, ist Ihr Risiko, eine solche zu entwickeln, ebenfalls erhöht. Man geht davon aus, dass Sie eine familiäre Vorbelastung für kardiovaskuläre Erkrankungen haben, wenn:
Informieren Sie Ihre Ärztin/Ihren Arzt, wenn es in Ihrer Familie eine Vorgeschichte von CVD gibt. Sie können vorschlagen, Ihren Blutdruck und Cholesterinspiegel zu überprüfen.
Eine der schlimmsten Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der HERZANFALL. Es ist wichtig, die Symptome eines Herzinfarkts frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie dringend Ihren Arzt aufsuchen!
Symptome eines Herzanfalls:
Außerdem können Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, Benommenheit oder Schwäche, kalter Schweiß und Blässe auftreten.
Frauen leiden häufiger als Männer unter Kurzatmigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Rücken- oder Kieferschmerzen.
Unabhängig von Ihrem Gesamtgewicht erhöht eine große Menge an Bauchfett Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes um ein Vielfaches. Ein größerer Taillenumfang kann zu viel viszerales Fett bedeuten. Dabei handelt es sich um das Fett, das um innere Organe wie Leber und Bauchspeicheldrüse herum gespeichert ist.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Taillenumfang zu messen!
Wie groß sollte Ihr Taillenumfang sein?
Im Allgemeinen für MÄNNER:
Ein Taillenumfang von weniger als 94 cm gilt als „geringes Risiko“, ein Umfang zwischen 94 und 102 cm als „hohes Risiko“ und ein Umfang von mehr als 102 cm als „sehr hohes Risiko“.
Lesen sie dies, um mehr zu erfahren
https://www.bhf.org.uk/informationsupport/heart-matters-magazine/medical/measuring-your-waist
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Prävention von Herzkrankheiten zu erfahren! Lesen Sie die Kommentare unter dem Video, um mehr zu erfahren! Was steht dort über „Stress“?