Lektion 6 Brustkrebs

  • Zu verstehen, was Brustkrebs ist
  • Zu verstehen, was man tun kann, um Brustkrebs zu verhindern
  • Zu erkennen der Anzeichen von Brustkrebs

Brustkrebs ist eine Krankheit, die sich in einer oder beiden Brüsten entwickeln kann. Es handelt sich um ein Wachstum abnormaler Zellen, das zu einem Tumor führen kann, der sich ohne Behandlung auf andere Teile des Körpers ausbreiten kann. Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten.

  • Eine Frau zu sein
  • Sie sind älter als 50 Jahre
  • In Ihrer Familie gibt es jemanden, der an Brust- oder Eierstockkrebs erkrankt ist
  • Verringern Sie Ihr Risiko durch eine gesunde Lebensweise: Ernähren Sie sich gesund, treiben Sie regelmäßig Sport, schränken Sie den Alkoholkonsum ein, rauchen Sie nicht, stillen Sie Ihr Baby, wenn möglich, und vermeiden Sie Produkte, die als krebserregend gelten (z. B. Chemikalien in Lebensmitteln, Make-up, Reinigungsmittel, Kunststoffe).
  • Lassen Sie sich zur Krebsfrüherkennung durch eine Brustuntersuchung oder eine Mammographie untersuchen: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin, um zu erfahren, wie, wann und wie häufig die Untersuchungen in Ihrem Fall erforderlich sind.

Brustuntersuchung: Schauen Sie sich Ihre Brust ab und zu selbst an und tasten Sie sie ab. Wenn Sie Veränderungen oder Anomalien feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt/ Ihre Ärztin. Auch ein Arzt/ eine Ärztin oder Gynäkologe/ Gynäkologin kann Ihre Brust untersuchen, indem er/ sie sie mit den Fingerspitzen abtastet, um die Haut zu prüfen und Knoten zu entdecken.

Mammographie: Ein Mammogramm ist eine Röntgenuntersuchung der Brust/ Brüste. Auf diese Weise kann Krebs frühzeitig erkannt werden, noch bevor Sie einen Knoten in Ihrer Brust spüren.

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über Brustkrebs zu erfahren: